 Am Sonntag 5. März 2017 im Rahmen der LICHer Kultur-Tage  Lesung im eriträischen Kultur-Restaurant SAVANNE ab 18 Uhr Lesung & Buffet für 25,-€ Reservierungen: 06404 2052542 Der Frankfurter Werbe-Altmeister, die Conceptioner-Legende Jürgen Mass (Agentur „mass-media“) im Gespräch mit der Stimme, die „die Nacht“ bestimmt, jene RADIO-Y-Kultsendung, die kam als „der Tag“ beim HR (nicht mehr) ging: Moritz Schwind (ohne von und zu) , der mit einer Mischung aus Trauer und Schadenfreude daran denkt, was vom Tag übriggeblieben ist: „Eine Sendung von Tagdieben!“ Nun gut, aber was bringt uns die Nacht? RADIO Y, wir machen Ihnen kein X vors YOU Eine Erzählung aus der Reihe HaBE: Unendliche Kolonialwaren-Geschichten „Wer hat den Massai die Sohlen gestohlen?“ HaBE ist Liedermacher, Ex-Grundschullehrer, Kinderchorleiter, Jugendarbeiter, (Foto)Grafiker, &GEWerk- schafter und …  eben Erzähler…  Jürgen Mass, der Werbe-Texter, Conceptioner und Besitzer der Agentur “mass-media”, die frisch privatisierten oder noch zu privatisierenden tansanischen Betrieben im Auftrag der EU, des IWF und der Weltbank ein neues Outfit und eine corporate identity verpassen soll. Wie er zu diesen Topp-Aufträgen kam, ist schon sehr spannend. Wie er letzenendes scheiterte ebenfalls. Der abgebrochnene Alt68er ex-Ethno-, Geo-, Sozio- und sonstnoch-loge mit guten Beziehungen zu hochgestellten Wendehälsen aus West und Ost soll die “realsozialistische Erblast” aus der Hinterlassenschaft Julius Nyereres pimpen. Er scheitert dabei und besinnt sich frustriert seiner rrrevolutionären rrrooots, schreibt sich den Frust von der Seele und landet im Streit mit dem Massai-Massage-Schuhhersteller Mayer vor Gericht. Der beim Hessischen Rundfunk hinausgemobbte “Der Tag”-Kult-Moderator Moritz Schwind bekommt Wind von diesem Event und interviewt die noch nicht gerichtlich gemass-regelte Schachspielfigur der Merkelschen “Chefsache Afrika”. Das Bauernopfer packt aus. Und so was dauert halt. …. von Sonntag 18 Uhr bis ????? Die beiden können im Anschluss gerne noch befragt werden… Autogramme vorerst nur auf Bierdeckel
|