Mit einer erfolgreichen Vernissage wurde die Fotoausstellung „Wir machen uns (und Ihnen) ein Bild von Ferrara!“ am Samstag, 14. November 2015, im 1. Stock des Rathauses Gießen eröffnet. Anlass für diese Ausstellung über die italienische Partnerstadt Gießens war eine Reise, die die Deutsch-Italienische Gesellschaft Mittelhessen e.V. im April 2015 organisiert hat und die einer großen deutsch-italienischen Gruppe ermöglichte, sich ein Bild von Ferrara zum ersten Mal zu machen oder die Stadt noch mal zu entdecken. In Zusammenarbeit mit der Stadt Gießen beabsichtigt der Verein, den Gießenern und allen Interessenten Ferrara durch die ausgestellten Fotos bekannter zu machen. „Auch dank des Engagements der DIG Mittelhessen e.V. ist Ferrara in der Region Emilia-Romagna seit 2003 Gießens italienische Partnerstadt. Jedoch haben viele Bürger noch kein Bild vor Augen, wenn man von Ferrara spricht, und die Stadt wird oft mit der Stadt mit dem Marmor, Carrara in der Toskana, verwechselt“, erklärte die 1. Vorsitzende Rita Schneider-Cartocci in ihrer Begrüßung vor rund 50 Gästen. Deswegen entstand die Idee, mit den Eindrücken der Reiseteilnehmer der Ferrara-Reise im vergangenen Frühling eine Ausstellung zu realisieren. Von den 44 Reisenden stellten 16 Personen ihre Bilder zur Verfügung. Die 30 stimmungsvollsten Schnappschüsse, die ausgestellt sind, wurden unter rund 60 Fotos von der Gießener Fotografin Katrina Eikenroth Friese anonym ausgewählt. Gleichzeitig nahmen sie an einem Fotowettbewerb teil, dessen Preisverleihung im Rahmen der Vernissage stattfand. Stadträtin Astrid Eibelshäuser begrüßte ebenfalls die Anwesenden und betonte die Bedeutung der Freundschaft unter europäischen Städten, vor allem in dieser Zeit, in der Europa nach den Terroranschlägen in Paris so fragil scheint. Zwischen Gießen und Ferrara laufen interessante Projekte für Senioren und eine Schulpartnerschaft mit der Theodor-Litt-Schule. Bevor die Ausstellung offiziell eröffnet wurde, wurden die Gewinner des Fotowettbewerbs von der Fachjury geehrt. Die Jurymitglieder Christian Sämann (Oberhessischer Künstlerbund), Renate Damm (Biennale-Spezialistin) und Stadträtin Astrid Eibelshäuser verliehen dem Bild „Alles Käse?!“ von Anna und Martin Schüler den 1. Preis, dem Bild „Ferrara Multikulturell“ von Franziska Meixner den 2. Preis und dem Bild „Diamanti“ von Alessandra Riva den 3. Preis. Die Aufnahmen wurden für ihren regionalen und lokalen Bezug sowie für die Erfüllung künstlerischer Kriterien prämiert. Alle ausgestellten Schnappschüsse verewigen Orte, Menschen, Denkmäler und malerische Atmosphären der Stadt Ferrara und lassen die Besucher der Schau in die Partnerstadt Gießens reisen. Wie Eibelshäuser, die im April mit der DIG-Gruppe Ferrara besichtigt hat, empfahl, sei Ferrara immer eine Reise wert. Die Gäste der Vernissage konnten auch kulinarisch ein Stück Emilia-Romagna genießen. Der Inhaber des italienischen Feinkostladens „La Bottega Reggiana“ in Weilburg verwöhnte das Publikum mit einem leckeren Buffet aus Wurstware, Parmesankäse und Qualitätsweinen aus seiner Region. Die Fotoausstellung kann bis zum Freitag, 4. Dezember 2015, während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.
|