 |
 |
|
Beitrag ausdrucken |
PDF erstellen |
per E-Mail senden |
Bearbeiten |
|
|
|
|
|
|
Kreis Gießen -
Pohlheim
|
Geschrieben von: Birgitt Bader Musikzug der FFw Pohlheim-Holzheim e.V.
am: Sonntag, 16. November 2008 um 19:50 - Gelesen: 5959 mal
|
Ausflug des Musikzug Holzheim nach Berlin
Am Wochenende unternahm der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Holzheim einen Ausflug nach Berlin. Die Abfahrt war früh morgens um sieben am Donnerstag. Guter Stimmung traf die Gesellschaft nach sechs Stunden Fahrt in Berlin ein. Man bezog die Zimmer im Mercure Hotel an der Charite und nach einem kleinen Schläfchen ging es zu einer Abendrundfahrt durch das beleuchtete Berlin. Der Busfahrer Frank fuhr die Meute, erklärte was zu sehen war und ließ alle am Reichstag raus um in die Kuppel zu steigen, die aber leider wegen Renovierungsarbeiten geschlossen war. Nicht schlimm, von der Terrasse aus war Berlin bei Nacht auch sehr imposant anzuschauen. Als Abschluss dieses erstenAusflugtages wurde in einem bayerischen Lokal deftig gespeist, und dann wurde, zurück im Hotel noch ein oder auch zwei Gläschen getrunken und dann begann die Vorbereitung für den nächsten Tag.
Am Freitag ging es gleich nach einem Frühstück, das keine Wünsche offen ließ, zu einer geführten Stadtrundfahrt. Man sah unter anderem das Brandenburger Tor, die Museumsinsel, die Hackeschen Höfe, den Tiergarten, das Sonycenter, den Checkpoint Charly, den Kurfürstendamm, das Kaufhaus des Westens und den Alexanderplatz. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und dann am Abend das Highlight dieser Ausflugsfahrt, der Besuch des Friedrichstadtpalastes mit einer Vorstellung der Spitzenklasse.
Am Samstag ging es nach Potsdam, in eine Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Man besichtigte auch das Schloss Sanssouci und seinen Garten. Am Nachmittag bestiegen alle ein Schiff der Weißen Flotte und fuhren über die Arme der Havel zum größten Havelsee, dem Großen Wannsee. Dort wartete der Bus mit dem allerbesten Busfahrer Frank zur Rückfahrt nach Berlin. Der Abend stand zur freien Verfügung, welchen einige nutzten um sich mit U-Bahn, S-Bahn oder sonstigen Verkehrsmitteln in die Berlinernacht zu stürzen.
Am Sonntag wurde nach einem reichhaltigen Frühstück der Heimweg angetreten. Alle Mitreisenden waren begeistert und hätten all dies nicht versäumen wollen, aber auch ein bisschen müde und froh bald zu hause auf dem Sofa oder im Sessel zusein.
Das Bild zeigt die reiselustigen Musiker der Holzheimer Feuerwehr bei einem früheren Ausflug aufden Stufenvor demErfurter Dom.
|
Aktualisiert ( Mittwoch, 19. November 2008 um 19:28 )
|
|
|
Bitte anmelden um zu chatten.
Wir haben 2155 Gäste online
|