 Ab Januar 2015 können Menschen jeden Alters, die sich für hoch anspruchsvollen Geistessport interessieren und dabei unterhaltsame Zeit verbringen wollen, Bridge als Sport erlernen. Bridge kann unter bestimmten Bedingungen als Geistessport betrachtet werden. In Deutschland weniger, woanders sehr wohl. Bridge spielt in einigen europäischen Ländern wie Frankreich und Italien, außereuropäisch in den USA, durchaus aber auch in Polen und einigen asiatischen Regionen ein viel größere Rolle als hier bei uns. In vielen Ländern ist Bridge eine anerkannte Sportart, Mitglied der nationalen olympischen Komitees, war kurz davor, zu einer olympischen Sportart zu werden, nun, das kann noch kommen. Bridge ist in einigen Ländern Schulfach (Wahlpflicht); warum wohl? Weil es – als Sport betrieben – einige außerfachliche Tugenden fördert: Denkvermögen, Teamfähigkeit, analytische Stärken, Kombinatorik und mehr. Bridge, natürlich nicht auf dem Niveau deutscher oder Weltmeister, kann man bis ins hohe Alter erlernen und spielen. Damit ist aber auch das Turnierbridge ein vorzügliche Möglichkeit, im Alter unterhaltsame und intellektuell anspruchsvolle Freizeit zu verbringen. Menschen lernt man auch kennen. Beim Turnierbridge, und den gerade sollen Sie erlernen, wenn Sie möchten, ist nämlich durch die Turnierorganisation und die Turnierregeln das Kartenglück ausgeschaltet. Es kommt also nur darauf an, wie jeder Einzelne (Bridge wird als Zweier - Partnerschaft, also in Paarform, ausgetragen) mit den jeweiligen Kartenausteilungen logisch, mathematisch und durch Kombinations- und Merkvermögen zurechtkommt. Ich lade Sie herzlich ein, teilzunehmen. Mindesteilnehmerzahl: 4, Höchstteilnehmerzahl 10. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings kann es sein, dass ich eine Umlage in geringem Umfang erheben muss, um Materialen anzuschaffen. Anfangs aber sicherlich noch nicht. Ort: Pfarrhaus der Evangelischen Pankratiusgemeinde, Georg Schlosser Straße 7. Voraussichtlich donnerstags, regelmäßig bzw. nach Absprache. Sie können dann auch bald in dieser neuen Spielgruppe Bridge nach Turnierregeln spieln und sich später einem der umliegenden Bridgevereine anschließen oder natürlich auch in der Spielgruppe bleiben. Anmeldung: Dr. Hans-Ulrich Hauschild, 0173/7611130; drhansulrichhauschild@outlook.de Veranstalter: Evangelische Stadtkirchenarbeit, Forum Pankratius. Das Forum Pankratius ist eine seit 10 Jahren aktive Veranstaltungsreihe zu Kultur, Studienreisen, Wissenschaft und Theologie. In den Jahren 2005 bis 2011 war Bridge schon einmal ein Programmpunt des Forum.Â
|